Folge 043 – Live und Kopflos
Zum Ende des Jahres 2017 haben wir uns mit einigen Hörer:innen auf dem Teamspeak der PodWG getroffen und das natürlich gleich auch mal aufgenommen. Viel Spaß! https://archive.org/download/FOD043/FOD043.mp3
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that The Face of Death contributed 146 entries already.
Zum Ende des Jahres 2017 haben wir uns mit einigen Hörer:innen auf dem Teamspeak der PodWG getroffen und das natürlich gleich auch mal aufgenommen. Viel Spaß! https://archive.org/download/FOD043/FOD043.mp3
Michael Tormay tötet seine Mutter und enthauptet sie. Wie eine Trophäe stellt er ihren Kopf in die Auslage ihrer Boutique. Vom verhätschelten Muttersöhnchen zum grausamen Mörder – für den damals 26-Jährigen war es nur ein kleiner Schritt. Textquellen: Wienerzeitung Der Standard Bücher: Die spektakulärsten Mordfälle Österreichs Krimirätsel: Müllbeseitigung : Für eine letzte Umarmung im Wald […]
Niels Högel aus Wilhelmshaven wird vermutlich als größter Serienmörder der Nachkriegszeit in die deutsche Geschichte eingehen. Der ehemalige Krankenpfleger steht im Verdacht, bis zu 200 Patienten zu Tode gespritzt zu haben; rund 30 Tötungen und 60 Tötungsversuche hat er bislang zugegeben. Textquellen: Wikipedia NWZ Online Krimirätsel: BÖSE BRÜDER : Er war eine Vorzeige Person für […]
Das Dorf Peasenhall, das im Tal der Grafschaft Suffolk in England liegt, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine eng verbundene Gemeinde von Kirchgängern. Zu dieser Zeit wurde Rose Harsent Dienstmädchen im Providence House von William und Georgeanna Crisp. Für die 23-jährige Rose die letzte Anstellung ihres Lebens. Textquellen: Wikipedia (englisch) […]
Im September 2017 erschüttert ein grausiger Kriminalfall die russische Öffentlichkeit: Im Süden des Landes ist ein Ehepaar unter Mord- und Kannibalismus Verdacht verhaftet worden. Das wahre Ausmaß des Falles ist noch unklar, aber wie es aussieht hat das Paar über 18 Jahre lang ein Doppelleben geführt. Textquellen: Südwest Presse Stern Online HNA Online Stuttgarter Zeitung […]
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001, die fast 3000 Todesopfer forderten, hatten die Bewohner von Washington und Umgebung natürlich Angst vor weiteren Anschlägen. Dieser Alptraum wurde im Oktober 2002 Wirklichkeit, als eine Reihe von Heckenschützenattentaten in der Hauptstadt der USA Panik auslöste und im ganzen Land Angst und Schrecken verbreitete. Textquellen: Beltway Sniper Attacks […]
Robert Pickton wird verdächtigt, auf seiner Schweinefarm mehr als 49 Frauen umgebracht, mit einem Häcksler zerkleinert und an seine Schweine verfüttert zu haben. Pickton wäre mit dieser Mordanzahl der schlimmste Serienmörder Kanadas. Textquellen: Wikipedia Spiegel Online Department of Psychology Radford University Video: Doku (deutsch) auf YouTube Krimirätsel: Wunschkonzert : Der ungewöhnliche Wunsch zweier Schwestern machten […]
Der Gasmann ist da! Mit diesen Worten verschaffte sich der siebenfache Frauenmörder Harald Sassak Zugang zu den Wohnungen seiner Opfer. Anfang der 1970er Jahre versetzte der Mann ganz Wien in Angst und Schrecken, bevor er anhand einer perfekten Phantomzeichnung gefasst werden konnte. Textquellen: Wikipedia Bücher: Mord: Die spektakulärsten Mordfälle Österreichs Kommentare: Zum Fall Heike Wunderlich gab es ein Urteil! Bericht […]
Der 19jährige Abiturient Helmut Adolf Daube wurde am Donnerstag, dem 22. März 1928 in Gladbeck ermordet. Die Tat ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt und die Berichterstattung über den Prozess gegen den ersten Verdächtigen im Oktober 1928 verdrängte sogar die Atlantik Überquerung des Luftschiffes Graf Zeppelin aus den Schlagzeilen. Textquellen: Der Mordfall Helmut Daube (Wikipedia) Audioquellen: Wer […]
Vor 30 Jahren wurde Heike Wunderlich im Vogtland ermordet. Derzeit läuft der Prozess in diesem ältesten ungeklärten Tötungsdelikt der DDR. Was genau damals in einem Waldstück bei Plauen passiert ist hört ihr in diesem Fall. Textquellen: Mitteldeutsche Zeitung Prozessberichte Videoquellen: TV Sendung : Kripo Live (MDR) https://archive.org/download/FOD034/FOD034.mp3
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung